Kosten- und CO2-Einsparung beim Wechsel zu einer Pelletheizung berechnen
Ermitteln Sie jetzt, wieviel CO2 und Geld Sie mit einer Pelletsheizung einsparen!
Ihre Ersparnis seit {{ purchaseYear }}
CHF {{ costSavingsAnimated | groupDigits }}.--
{{ co2SavingsAnimated | groupDigits }} t CO2
{{ distanceOfCarAnimated | groupDigits }} km
{{ pelletsConsumptionAnimated | groupDigits }} t
Einsparpotential mit Pellets
Mit einer Pelletheizung hätten Sie seit dem Jahr {{ purchaseYear }} CHF {{ costSavingsAnimated | groupDigits }} .-- an Heizkosten gespart - im Vergleich zu Ihrer aktuellen Heizform mit {{ selectedTypeOption.label }}. Umgerechnet bedeutet Ihr Verbrauch einen Pelletbedarf von {{ pelletsConsumptionAnimated | groupDigits }} Tonnen Pellets pro Jahr.
Durch den Umstieg von {{ selectedTypeOption.label }} auf Pellets wäre auch ein wertvoller Beitrag zum Klimaschutz geleistet worden, man hätte {{ co2SavingsAnimated | groupDigits }} Tonnen CO2 einsparen können. Das entspricht dem CO2-Ausstoß eines Mittelklassewagens (Verbrauch 6 l Diesel oder 7 l Benzin/100 km), der {{ distanceOfCarAnimated | groupDigits }} km weit fährt.
Einsparung im Detail
Jahr | Ersparnis in CHF | ||
---|---|---|---|
{{ entry.year }} | {{ entry.heatingOil.toFixed(2) | groupDigits }} | {{ entry.naturalGas.toFixed(2) | groupDigits }} | {{ entry.electricity.toFixed(2) | groupDigits }} |
gesamt | {{ costSavingsAnimated | groupDigits }}.-- |
Die Berechnung der CO2-Einsparung basiert auf den Ökobilanzdaten der KBOB (2016), für Elektrizität wird der CH-Verbrauchermix angenommen.
Die Kostenberechnung basiert auf dem Landesindex für Konsumentenpreise des Bundesamts für Statistik. Die Elektrizitätskosten beziehen sich auf eine Elektroheizung, nicht auf eine Wärmepumpe.
Dieser Vergleich berücksichtigt nicht den Wirkungsgrad, die Umstellungs- bzw. Investitionskosten und allfällige Wartungskosten des Heizsystems.
