Pelletöfen: heimelige Wärme fürs Wohnzimmer oder für das ganze Haus

Der Pelletofen verbindet die Gemütlichkeit des Holzfeuers mit dem Komfort einer automatischen Heizung. Je nach Ausführung wird ein einzelner Wohnraum oder der gesamte Wohnbereich beheizt.

Schöner Speicherofen als Ganzhausheizung

Mit einem Speicherofen kann das ganze Haus beheizt werden, entweder automatisch mit Pellets oder manuell mit Stückholz
Der mit Pellets und Stückholz befeuerte Speicherofen dient als Ganzhausheizung.

Der Speicherofen wird auch als König unter den Feuerstellen bezeichnet. Als Ganzhausheizung gibt der Speicherofen die Wärme einerseits als Strahlungswärme ab, andererseits wird sie über den Wärmetauscher an das Heizsystem umgeleitet. Dass ein Speicherofen ebenfalls mit dem bequemen Brennstoff Pellets automatisch betrieben werden kann, ist ein weiterer Komfortgewinn. Pelleteinsätze in Speicheröfen einzubauen ist sowohl bei Sanierungen als auch bei Neubauten möglich.
Ein schönes Beispiel für ein umfassendes Ofenbauprojekt zeigt der Einbau einer Ganzhausheizung der Firma HAFNERTEC, ausgeführt durch die Firma Zurflüh AG. Die Anlage besteht aus mehreren Komponenten, die durch ein flexibel programmierbares Regelungssystem optimal aufeinander abgestimmt sind. Dadurch kann sie individuellen Bedürfnissen gerecht werden. Neben dem Aufbau des Speicherofens werden Puffer- und Wärmetauschsysteme installiert und ein Pelletlager eingebaut. Ein solch herausforderndes Bauvorhaben verlangt nicht nur planerisches sowie handwerkliches Können, sondern eine gute Koordination mit den beteiligten Fachpersonen. Die Wärmeverteilung in dem Zimmern, der Küche und den Sanitärräumen erfolgt im Erdgeschoss über den Speicherofen. Wand- und Bodenheizung mit Actifloor hat sich als flinkes System bestens bewährt.

Der Bau eines Speicherofens fordert viel Geschick vom Ofenbauer
Speicherofen im Bau mit Blick auf den Hafnertec Einsatz
Der Bau dieses Speicherofens umfasst nicht nur den eigentlichen Aufbau des Speicherofens sondern auch die Integration in ein programmierbares Regelungssystems
Speicherofen im Bau mit Sicht auf Mauerarbeit

Allgemeine Angaben

Bauherrschaft:
Familie Nussbaumer
3315 Kräiligen BE
Planung:
Zurflüh AG
Ofenbau
3423 Ersigen BE

Technische Angaben

Kesseltyp / Einsatz:
Hafnertec DFR / Dual Pellets / Stückholz
Speicher:
Hafnertec 1000 l
Brennstoff:
Pellets / Stückholz
Brennstoffbedarf:
Stückholz 6–8 Ster  /
Pellets 3–5 m3
Leistung:
10KW
Wirkungsgrad:
86 %
Nutzenergieerzeugung:
Beheizung: Speicherofen in WZ Wand- und Bodenheizung WW Actifloor v. Hafnertec, Warmwasser inkl.
Silotyp und Volumen:
Fertiglager mit Saugentnahme
ca. 4 m3
Anlagekosten:
CHF 66‘000.-
Beheizte Fläche/Energiebezugsfläche:
185 m2 / Optional Solar vorbereitet
Baujahr:
2011
Bilder:
Zurflüh AG

 

 

 


Wir verwenden Cookies auf unserer Webseite. Wenn Sie auf der Webseite bleiben, stimmen Sie der Nutzung von Cookies zu. Weitere Details erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Akzeptieren